PKP K - Heizkessel
für Ein - und Mehrfamilienhäuser
Mit Biomasse heizen ist heutzutage so stark gefragt wie noch nie. Deshalb ist der PKP K speziell für Ein - und Mehrfamilienhäuser entwickelt worden. Dieser Heizkessel macht das Heizen so einfach wie noch nie.
Eine emissionsarme und effektive Verbrennung
Der geräuscharme und modulierende Saugzugventilator, die integrierte Lambdasonde und der hochwertige Brennraum gewährleisten eine saubere und emissionsarme Pellet Verbrennung.
Von aussen können bequem, mit dem Reinigungshebel, die Wärmetauscherflächen gereinigt werden. So erhalten sie konstant den hohen Wirkungsgrad ihres Heizkessels.
Integriertes Pelletsilo
60 kg Holzpellets kann das integrierte Pelletsilo fassen. Dieses ist in der Brennereinheit integriert.
Falls ein Beistell - oder Eigenbausilo vorhanden oder gewünscht ist, kann dieses mit einem Pelletssaugsystem ausgestattet werden.
Die Pelletfeuerung
Mittel einer vertikal angeordneten Förderschnecke (1) erfolgt die Pelletsaustragung aus dem Vorratsbehälter. Über das Fallrohr (2) erreicht der Brennstoff in die Pelletbrennkammer (3) aus Edelstahl, wo die Holzpellets mit einem keramischen Glühzünder entflammt werden.
Mittels eines integrierten Kipprostes (4) erfolgt der Reinigungsprozess in der Pelletbrennkammer vollautomatisch, nach jedem Brennzyklus.
Durch die komfortable Aschebox (5) können die restlichen Verbrennungsrückstände einfach entsorgt werden.
Abgasrohranschluss
Dank dem Rauchgasstutzen, der mit einem Durchmesser von 150 mm seitlich einstellbar ist (45° nach links und rechts), gewährt er dem Handwerker Flexibilität bei der Installation.
Die Kesselsteuerung
Dank der modernen Steuereinheit ist das Bedienen des Stückholzkessel spielend einfach. Zwei Witterungsgeführte Heizkreise und das Brauchwasser werden darüber geregelt.
Das Zusammenspiel zwischen der Primär - und Sekundärluftzufuhr, wird durch die integrierte Lambdasonde perfektioniert und gewährleistet optimale Verbrennungswerte.
Optional dürfen wir Ihnen das Internetmodul zur Verfügung stellen. Mit dem können Sie über das Smartphone im Heizraum nachsehen, ob alles in Ordnung ist.